Appenzeller Kantonalbank
Die 1899 als ‘Appenzell-Innerrhodische Kantonalbank’ gegründete und 100 Jahre später in ‘Appenzeller Kantonalbank’ umbenannte APPKB ist mit rund 80 Mitarbeitenden an vier Standorten im Kanton Appenzell Innerrhoden vertreten. Sie bietet klassisches Retailbanking mit Fokus auf Zahlen, Sparen und Vorsorgen sowie Hypotheken und Vermögensverwaltung für Privatkunden an und unterstützt lokale Unternehmen mit Betriebskrediten. Die APPKB ist mit einer Staatsgarantie ausgestattet und ihr Aktienkapital ist zu 100% in Besitz des Kantons Appenzell-Innerrhoden; für Private besteht keine Möglichkeit, sich an der APPKB zu beteiligen und sie ist daher auch an keiner Börse kotiert.
Wie die meisten anderen Kantonalbanken unterstützt auch die APPKB die Förderung des eigenen Kantons in Form von Sponsorings und Engagements: So hat sie zum Beispiel die Genossenschaft Schnee-Horn ins Leben gerufen, um dem Skilift Horn unter die Arme zu greifen und durch eine technische Beschneiung den regelmässigen Skibetrieb sicherzustellen. Dadurch wird der Wintersport im Appenzellerland langfristig gefördert. Weiter ist die APPKB Hauptsponsorin des A-Cappella-Festivals und wirkt am Grümpel-Turnier Appenzell mit – als Sponsorin wie auch als Mannschaft am Firmen- und Beizencup.
Und die Hypothekenpalette?
Das Hypothekenangebot der Appenzeller Kantonalbank besteht zum einen aus den klassischen Finanzierungsmodellen Baukredit, Festhypothek, Variable Hypothek und LIBOR-Hypothek, wird aber durch zwei Speziallösungen ergänzt: Mittels der Wöllkomm-Hypothek winkt eine Zinsvergünstigung von 0,2% des Hypothekenzinssatzes pro Jahr, während bei der Familien-Hypothek der Traum vom Eigenheim durch einen Zinsbonus auch für junge Familien realistischer werden soll.
Finanzierungsmodelle Appenzeller Kantonalbank
Stand 26.02.2019
Festhypothek Appenzeller Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | 1 bis 10 Jahre |
Rückzahlung | Nur indirekt möglich. |
Kündigung | Nicht möglich während Laufzeit. |
Eigenschaften | Liegenschaft muss im Appenzellerland oder umliegenden Gebieten liegen. |
Festhypothek Appenzeller Kantonalbank | Hypothekarzins |
---|---|
Festhypothek 1 Jahr | 1.000% |
Festhypothek 2 Jahre | 1.000% |
Festhypothek 3 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 4 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 5 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 6 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 7 Jahre | 1.100% |
Festhypothek 8 Jahre | 1.200% |
Festhypothek 9 Jahre | 1.300% |
Festhypothek 10 Jahre | 1.400% |
Geldmarkthypothek Appenzeller Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | Rahmenlaufzeit 3 Jahre |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | Switch in Festhypothek auf Quartalsende möglich. |
Eigenschaften |
Abhängig vom LIBOR-Zinssatz
Liegenschaft muss im Appenzellerland oder umliegenden Gebieten liegen. |
Variable Hypothek Appenzeller Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 100'000.- |
Laufzeit | Unbefristet |
Rückzahlung | Direkt oder indirekt |
Kündigung | 6 Monate Kündigungsfrist |
Eigenschaften |
Variabler Zinssatz
Liegenschaft muss im Appenzellerland oder umliegenden Gebieten liegen. |
Familienhypothek Appenzeller Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 200'000.- |
Laufzeit | 5 Jahre |
Rückzahlung | Je nach Hypothekarmodell |
Kündigung | Je nach Hypothekarmodell |
Eigenschaften |
Für Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren. 0.5 Prozent Zinsbonus während 5 Jahren.
Liegenschaft muss im Appenzellerland oder umliegenden Gebieten liegen. |
Wöllkomm Hypothek Appenzeller Kantonalbank | |
---|---|
Mindestbetrag | CHF 200'000.- |
Laufzeit | 5 oder 10 Jahre |
Rückzahlung | Je nach Hypothekarmodell |
Kündigung | Nicht möglich während Laufzeit. |
Eigenschaften |
Nur für 1. Hypothek.
0.2% Reduktion des Hypothekarzinssatzes Liegenschaft muss im Appenzellerland oder umliegenden Gebieten liegen. |